stapfte ich heute zusammen mit meinen beiden Frolleins und Herrn W., auf den Lüneburger Wasserturm (angemalte Stinte, wie diesen hier, findet man übrigens überall in der Stadt). 
Überwindung kostete es mich wirklich viel, denn seit einiger Zeit (genau genommen seit ich Kinder habe) leide ich unter Höhenangst.
Das Plateau des Wasserturmes erreicht man entweder per Fahrstuhl (die 
Blöße wollte ich mir natürlich nicht geben) oder über die 37.825 
Treppenstufen (mindestens!). Die ersten 5000 Stufen kraxelt man durch 
ein normales Treppenhaus .. lalala alles ist gut. Aber dann, das Innere 
des Turmes eröffnet sich ohne Vorwarnung als riesiger Zylinder. 
Das war nur der unteres Teil. Also gehe ich, das Geländer fest im Griff,
 tapfer weiter die nächsten 137.597 Stufen hoch. Und plötzlich stehe ich
 im Inneren des Wasserbehälters (mit Schnappatmung, aber nicht wegen mangelnder Kondition!!!). Das 
Wasservolumen des Behälters reichte noch vor ca. 100 Jahren für die 
Wasserversorgung der ganzen Stadt Lüneburg.. nur mal um sich die Größe 
vorzustellen
Aber dann, endlich auf der Plattform angekommen, bei herrlichstem 
Sonnenschein, genossen wir den Blick über diese wunderschöne Stadt.
Viele Fotos hab ich nicht gemacht, denn mit dicken Fäustlingen ist es etwas schwierig. Wagemutig zog ich bei -10°C die Handschuhe aus und knipste so schnell ich konnte..
Schön wars trotzdem 
Euch allen wünsche ich einen schöne Woche
♥lichst Silke
 
 
 

